Logaster bietet Dateien im Vektorformat (SVG, PDF) und Rasterformat (PNG, JPEG) an. Das Format und die Anzahl der Dateien hängen von Ihrem Plan ab.
- Lesen Sie hier unseren Artikel darüber, wie man den passenden Plan auswählt.
Es ist besser Dateien im Vektorformat zum Drucken zu verwenden. Solchen Dateien verlieren nicht an Qualität, wenn man die Größe ändert und sie bearbeitet und die Bildgröße hat fast keinen Einfluss auf die ursprüngliche Dateigröße, d.h. die Datei ist fast immer klein. Rasterdateien werden normalerweise im Internet verwendet, z.B. auf einer Webseite oder auf Social-Media-Seiten.
Vektorlogos stehen den Benutzern zur Verfügung, die den S, M- oder L-Plan gekauft haben. Sie können hier auf der Kosten-Seite mehr Informationen zu den Plänen und Produkten finden.
Wie lädt man also ein Vektorlogo herunter?
1) Gehen Sie auf die Logo-Seite und Sie werden 30 Logo-Designs mit unterschiedlichen Farbkombinationen und Layout-Optionen sehen. Es befinden sich Hinweise über jeder Farbe, wo und wie man ein bestimmtes Logo am besten verwendet.
2) Wählen Sie die passendste Option aus, bewegen Sie die Maus darauf und klicken Sie auf den „Herunterladen“ Knopf.
3) Es werden 4 Auswahlmöglichkeiten für das Logoformat erscheinen: Klicken Sie auf PDF und/oder SVG, um die Datei in diesem Format herunterzuladen. Wir empfehlen Ihnen aber in jedem Fall die Voraussetzungen für die Dateien und Formate im Voraus mit der Druckerei zu klären. Die Dateien werden automatisch auf Ihren Computer heruntergeladen.
Wo kann man das Logo drucken lassen?
Wir empfehlen Ihnen Google Maps zu verwenden, um eine Druckerei zu finden. Tun Sie dazu folgendes:
1) Gehen Sie auf die Google Maps Webseite, indem Sie hier klicken.
2) Geben Sie die Anfrage (was Sie suchen und wo) in der Suchleiste ein. Meine Anfrage sieht so aus: „Druckerei Moskau”. Es werden viele verschiedene Optionen angeboten und Sie werden sich jetzt für die beste Option entscheiden müssen.
3) Welche Option die „Beste“ ist, hängt von Person zu Person ab, aber beachten Sie die Kundenbewertungen und die Gesamtbewertung des Unternehmens, um Probleme zu vermeiden und damit Sie sich Zeit und Geld sparen. So sieht das Bewertungssystem von Google aus.
Haben Sie die beste Druckerei gefunden? Schreiben Sie sich die Adresse auf und bringen Sie die Dateien zur Druckerei und anschließend können Sie das Ergebnis senden, wenn Sie möchten.